Lösungen für Pflanzenbeleuchtung

Gewächshäuser
In Gewächshäusern herrschen extreme Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit oder Schwankungen bei der Temperatur und es können Verschmutzungen durch Düngemittel und Chemikalien auftreten. Deshalb sollte man hier robuste und wasserdichte Pflanzenlampen und Pflanzenleuchten einsetzen.
Mit diesen ist es möglich, gezielt relevante Bereiche zu beleuchten und unterschiedliche Spektren zu verwenden. In der dunkleren Jahreszeit kann man die Lichtintensität tagsüber verstärken und abends den Tag verlängern.
- Verlängerung des Tageslichts für Ertragmaximierung
- Unterstützung des Wachstums bei dunklen Tagen
- Optimale Beleuchtung bei der Vorbereitung auf den Transport
Indoor
Unabhängig von Wetter und Jahreszeit können im Innenbereich stets frische Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen angebaut werden. Wichtig ist, den Pflanzen ausreichend Licht in der richtigen Zusammensetzung zu geben. Wir haben große Erfahrungen mit Grow-Beleuchtung ganzer Lagerhallen und geschlossener Räumen.
- Volle Unabhängigkeit vom Tageslicht
- Zahlreiche Lösungen und Lichtspektren mehrfach erprobt, z.B. das Vollspektrum
- Optimale Beleuchtung für Wachstums- und Blütephasen


Vertical & Urban Farming
- Unauffällige Unterstützung von Vertiсal Walls mit richtigem Lichtspektrum
- Vollspektrum-Vorteile: Sichtbar weißes Licht statt rot-blau
- Zur nachhaltigen Kultivierung von Zier- und Nutzpflanzen
Industrie und Gewerbe
Pflanzen finden sich nahezu überall. Im Restaurant oder im Hotel schaffen sie eine angenehme Atmosphäre und im Büro sorgen sie für ein gutes Raumklima. Mit speziellen Lampen bleiben sie dabei gesund und schön anzusehen. Aber auch in Blumenläden oder im Fachhandel für Gartenbedarf ist es wichtig, den Pflanzen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie gedeihen und frisch bleiben.
- Bepflanzung ohne Tageslicht jederzeit möglich
- Einsetzbar in Hotellobbys, Büros, Arztpraxen für bessere Atmosphäre
- Wohlfühlfaktor durch das frische Grün bei Mitarbeitern und Kunden


Growboxen
Mit einer Growbox kann man in der Wohnung, im Keller oder auch in halbprofessionellen Anlagen völlig unabhängig von der äußeren Umgebung Pflanzen züchten. In den Zelten kann man Licht, Umweltbedingungen und Bewässerung exakt anpassen und leicht ändern. Da alle Komponenten standardisiert sind, eignen sie sich auch zum Einstieg in die Pflanzenzucht. Auch im GoLeaf-Sortiment finden sich speziell optimierte LED Growbox-Lampen. Als einfaches und sicheres Zimmergewächshaus haben sich, wie abgebildet, die Growboxen von HomeBox bewährt.
- Unabhängiger und dezentraler Pflanzenanbau für Zuhause
- Wir bieten einfache Standard-Lösungen für verschiedene Growbox Größen
- Verschiedene Lichtspektren für Wachstumsphase und Blütephase möglich
Forschung und Invitro
Schneller als je zuvor ist der Fortschritt in der Pflanzenzucht, was vor allem auf die intensive Forschung zurückzuführen ist. Ein Beispiel sind In-Vitro-Kulturen. Wasserpflanzen werden dabei in einer sterilen Umgebung durch Gewebekulturen vermehrt und kommen dann direkt im Kulturbehälter in den Handel oder zur weiteren Aufzucht. Sie sind frei von Pestiziden, Parasiten oder Unkraut. Gleichzeitig kann man große Erträge erzielen.
GoLeaf Pflanzenlampen sind für diese Belichtung und andere neu entwickelte Verfahren die richtige Wahl, da sie als Sonderfertigung perfekt angepasst und modifiziert werden können.


Home
Oft werden Anwendungen im Haushalt unterschätzt, dabei sind die Möglichkeiten immens. In der Küche finden sich oft einige Kräutertöpfe, die mit einer dezent angebrachten Pflanzenlampe sehr lange gedeihen. Es ist aber auch kein Hexenwerk, etwa im Keller Tomaten zu züchten oder anspruchsvolle Pflanzen wie Orchideen sicher über den Winter zu bringen. Wichtig ist das passende Licht. Die zahlreichen Bauformen und Lichtspektren der GoLeaf Leuchten ermöglichen es, ganz gezielt die passende Lampe zu verwenden. Entweder als komplette Leuchte oder als Leuchtmittel mit Standardsockel, das man einfach in eine vorhandene Leuchte einsetzt.